• Info
  • Liga
  • Pokal
  • Turniere
  • Service
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Leonhart Shop
Folgt uns:

Info

  • Aktuelles
  • Termine
  • Hall of Fame
  • Mitgliedervereine
  • Schiedsrichter
  • Jugend
  • Vorstand
  • Zwecke
  • Partner

Aktuelles

TFVB-Vereine beschließen neues Finanzierungsmodell für Turniere

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 06. September 2016
Erstellt: 06. September 2016
 In einer Online-Abstimmung haben die TFVB-Mitgliedervereine ein neues Finanzierungsmodell für Challenger-Turniere beschlossen. Sämtliche Startgeldeinnahmen gehen ab sofort zu 100% an den ausrichtenden Verein. Damit wird die Ausrichtung von Turnieren neben dem ideellen Aspekt auch finanziell noch wertvoller für Vereine.

Über die gesteigerte Attraktivität zur Ausrichtung schaffen die Vereine somit Raum für eine höhere Zahl an Turnieren und damit ein erweitertes Angebot für die Berliner Tischfußballspieler.

Finanzielle Aufwendungen für den Verein konzentrieren sich auf Pokale und Medaillen, sowie etwaige Kosten für Tischausleihen. Die Technik für die Turnierleitung (Lautsprecher, Beamer, etc.) wird komplett vom TFVB gestellt, der Verein organisiert lediglich den Transport und Auf-/Abbau.

Interessierte Vereine finden unter www.tfvb.de / “Service / Veranstaltung ausrichten” weitere Informationen zur Bewerbung.

18.08.2016 Pokalauslosung Achtelfinals

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 18. August 2016
Erstellt: 18. August 2016
Auslosung der Achtelfinals des Pokals heute Abend im cassiopeia ab 19:30 Uhr.

2. Berliner Challenger August 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 12. August 2016
Erstellt: 12. August 2016

 

Und wieder gab es ein erfolgreiches Challenger-Wochenende!
Wir gratulieren Dominik Baumann und Michael Kunath zum Sieg im Offenen Doppel!
Ebenfalls gratulieren wir Christian Deutinger zum Sieg im Offenen Einzel!

DSC00784 Platzierungen im OD:
1. Dominik Baumann & Michael Kunath
2. Gregor Scheibler & Patrick Lopez Fernandez 
3. David Detre & Kai Dzikonski


DSC00792 Platzierungen im OE:
1. Christian Deutinger 
2. Kevin Werner 
3. Klaus Sebold


Einführung Mini-Challenger

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 05. August 2016
Erstellt: 05. August 2016
Liebe Kickergemeinde,



manche Gerüchte machten den Umlauf und es wurde viel diskutiert. Nun ist es endlich soweit.

Ab sofort wird es in Berlin die Möglichkeit geben ein Mini-Challenger auszurichten! Somit könnt ihr in Zukunft mehr Punkte für die Berliner Rangliste sammeln. Die Bedingungen, die erfüllt sein müssen, erfahrt ihr weiter unten im Text und sind zukünftig auch auf http://www.tfvb.de/index.php/veranstaltung-ausrichten nachzulesen. Die Termine für bevorstehende Mini-Challenger sowie auch für normale Challenger findet ihr nach wie vor auf der Seite vom TFVB unterhttp://www.tfvb.de/index.php/termine

Hierfür kann jeder Verein eine Bewerbung an turnier@tfvb.de senden. Sobald der Zuschlag von der Turnierleitung erteilt worden ist, kann die Spielstätte bzw. der Verein das Mini-Challenger ankündigen bzw. auf seiner eigenen Plattform ausschreiben.

Um beurteilen zu können wie hoch der Andrang sein wird und wie die Resonanz der Kickergemeinde sein wird, wird zu Beginn der Mini-Challenger-Serie eine Testphase eingerichtet. In dieser Testphase wird seitens der Turnierleitung folgender Rahmen vorgelegt:



Allgemeines:

•      Die Vereine bewerben sich bei der Turnierleitung unter turnier@tfvb.de
•      Die Turnierleitung erteilt die Zuschläge (wie bei normalen Challengern)
•      Jeder Verein hat die Möglichkeit pro Kalendermonat ein Mini-Challenger  auszurichten. Weiter ist begrenzt, dass je Spielort genau ein Mini-Challenger pro Kalendermonat ausgerichtet werden darf.
•      Mini-Challenger dürfen nicht parallel zur normalen Challengern ausgetragen werden. Ein normales Challenger erhält nach wie vor den Vorrang
•      Die erreichten Punkte gehen mit 0,5-facher Wertung in die Berliner Rangliste mit ein
•      Die Ergebnisse werden durch die Turnierleitung eingetragen. Hierzu wird die benötigte Datei an die Turnierleitung weiter geschickt.
•      Die zu benutzende Software ist „TiFu“ – herunterzuladen unter  http://www.dtfb.de/index.php/tifu-die-software
•      Bewerbungsfrist: Zwei Wochen vor Turnierausrichtung


Anforderungen an die Spielstätte:

•      Nach Zuschlagserteilung ist die Ausschreibung vom Veranstalter zu erstellen. Eine  Vorlage kann sich von der Turnierleitung eingeholt werden
•      Es muss auf mind. 3 vom DTFB zugelassenen Tischen gespielt werden
•      Es wird mit offiziellen vom ITSF zugelassenen Bällen gespielt
•      Austragung nur von Freitag bis Sonntag
•      Eine Erweiterung ist nach dem Ende der Testphase möglich. Weitere Infos folgen
•      Sollte eine Internetverbindung bestehen ist der Live-Ticker von TiFu zu nutzen
•      Die Startgebühr kann von dem Ausrichter selber festgelegt werden
•      Das eingenommene Geld geht an den Ausrichter


Challenger-Modus

•      Die zu spielende Disziplin ist vorerst OE oder OD. Weitere Disziplinen werden nach Ablauf der Testphase mit eingebracht.
•      Vorrunde: Schweizer System, Unentschieden möglich
•      Hauptrunde: Best of 5 im Profi-Feld; Single K.O.



Die Turnierleitung behält sich jederzeit die Möglichkeit von Änderungen vor.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.



Mit sportlichen Grüßen

Eure Turnierleitung




Challenger im August

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2016
Erstellt: 19. Juli 2016
Lieber Kickergemeinde,
es geht weiter!
Im August starten wir unser lang ersehntes zweites Berliner Challenger! Dazu laden wir euch im Bredow-Treff bei leckerer Verköstigung mit angenehmen Preisen zusammen mit dem TFF Kickerparadies Berlin ein. 
Wir freuen uns auf zahlreiche Teams, die am 6. August im offenen Doppel und am 7. August im offenen Einzel um die Bestplatzierungen spielen!
Diesmal neu: Am Sonntag findet zum ersten Mal auf einem Challenger zusätzlich die Junioren-Einzel-Disziplin statt.
Gestartet wird pünktlich um 11 Uhr. Einspielen dürft ihr euch ab 10 Uhr.
Die Ausschreibung zum 2. Berliner Challenger findet ihr hier.


Und weiter geht es im August mit dem dritten Berliner Damen- und Senioren Challenger. Diesmal Im Cassiopeia!
Hier geht es am 27.8 um 11 Uhr los (Einlass um 10 Uhr). Auch die Herren sind zum kräftigen Anfeuern gerne gesehen! 
Die Ausschreibung zum Damen- und Senioren- Challenger findet ihr hier.

Wir freuen uns auf euer Erscheinen!

Seite 10 von 99

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
© Tischfußballverband Berlin e.V.
  • Impressum